Datenschutzhinweis gemäß der GDPR-Verordnung (für Europa und Unternehmen, die Geschäfte mit Nutzern im europäischen Raum machen)
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie unser Unternehmen Ihre persönlichen Informationen und Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Dienste über unsere Websites und/oder Anwendungen nutzen.
Welche Art von Daten wird gesammelt?
Unser Unternehmen sammelt die folgenden Daten und Informationen:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer...)
- Image, video
Wie werden die Daten gesammelt?
Die meisten der von uns erfassten Daten stellen Sie unserem Unternehmen zur Verfügung. Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten und Informationen, wenn:
- Sie sich online registrieren oder eine Bestellung für eines unserer Produkte oder eine unserer Dienstleistungen aufgeben
- Sie unsere Website oder Anwendung nutzen, wenn Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
Unser Unternehmen kann auch indirekt Daten und Informationen aus den folgenden Quellen erhalten:
- Firebase (https://www.firebase.google.com)
Wie werden wir Ihre Daten verwenden?
Unser Unternehmen sammelt Ihre Daten, damit wir:
- Ihr Konto verwalten können
- Ihnen E-Mails mit Sonderangeboten für Produkte und Dienstleistungen zu senden
Wie werden die Daten gespeichert?
Unser Unternehmen speichert Ihre Daten sicher in Frankreich (Europa).
Unser Unternehmen speichert Ihre Registrierungsdaten nur zur Nutzung des internen Bereichs in unserer App. Sobald Sie Ihren Account löschen, werden auch Ihre Registrierungsdaten automatisch gelöscht.
- Gerätemodell (anonym)
- Betriebssystem-Version (anonym)
- Sprache des Geräts (anonym)
- Geolokalisierung (falls angegeben)
- Land (wird von der Geolokalisierung abgezogen)
- Stadt (von der Geolokalisierung abgezogen)
Vermarktung
Unser Unternehmen möchte Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, die Ihnen gefallen könnten, zusenden:
Wenn Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails oder -Mitteilungen zugestimmt haben, können Sie sich jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt abmelden.
Sie haben jederzeit das Recht, unser Unternehmen davon abzuhalten, Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren oder Daten an andere Partner weiterzugeben, die mit unserem Unternehmen zusammenarbeiten.
Wenn Sie nicht mehr zu Marketingzwecken kontaktiert werden möchten, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: Truck & Bus Qualifizierungs- und Fahrschul GmbH, Würzburger Str. 76, 89520 Heidenheim a. d. Brenz, eMail: app@truck-und-bus.de.
Datenschutzrechte
Unser Unternehmen möchte sicherstellen, dass Sie über alle Ihre Datenschutzrechte informiert sind. Jeder Nutzer hat, falls zutreffend, das Recht auf:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen Kopien Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Das Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von unserem Unternehmen die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Sie für unrichtig oder falsch halten. Sie haben auch das Recht, unser Unternehmen aufzufordern, Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
- Das Recht auf Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass unser Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen löscht.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass unser Unternehmen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränkt.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen einzulegen.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht zu verlangen, dass unser Unternehmen die von uns gesammelten Daten unter bestimmten Bedingungen an eine andere Organisation oder direkt an Sie übermittelt.
Wenn Sie diesbezüglich eine Anfrage haben, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten: Truck & Bus Qualifizierungs- und Fahrschul GmbH, Würzburger Str. 76, 89520 Heidenheim a. d. Brenz
Senden Sie uns eine E-Mail an: app@truck-und-bus.de.
Datenschutzrichtlinien anderer Websites oder Dritter
Die Website unseres Unternehmens kann Links zu anderen Websites enthalten. Unsere Datenschutzrichtlinien gelten nur für unsere Website und/oder unsere Anwendungen und Dienstleistungen, wenn Sie also auf eine andere Website klicken, müssen Sie deren Datenschutzrichtlinien lesen.
Änderungen an unserer Datenschutzpolitik
Unser Unternehmen überprüft seine Datenschutzpolitik regelmäßig und veröffentlicht etwaige Aktualisierungen auf dieser Webseite. Diese Datenschutzpolitik wurde zuletzt am 13.09.2024 aktualisiert.
Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu unserer Datenschutzpolitik und den von uns über Sie gespeicherten Daten haben oder eines Ihrer Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns: Truck & Bus Qualifizierungs- und Fahrschul GmbH, Würzburger Str. 76, 89520 Heidenheim a. d. Brenz
Senden Sie uns eine E-Mail an: app@truck-und-bus.de
PRIVACY POLICY unter anderen Vorschriften als GDPR
Unser Unternehmen verpflichtet sich, die Privatsphäre des Einzelnen zu schützen und die persönlichen Daten zu sichern, die Sie uns bei Ihrem Besuch zur Verfügung stellen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Informationen unserem Unternehmen zur Verfügung gestellt werden und wie diese Informationen verwendet und aufbewahrt werden:
Informationen, die Sie uns geben
Sie müssen unserem Unternehmen keine persönlichen Daten zur Verfügung stellen oder ein Benutzerkonto anlegen, um auf Informationen auf unserer Website und/oder in unserer Anwendung zuzugreifen. Für einige Dienste benötigen wir jedoch persönliche Informationen von Ihnen, wie z.B.: (ÜBERPRÜFEN UND ÄNDERN SIE DIESE JE NACH ART DER ERFASSTEN DATEN)
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer...)
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden außerdem die folgenden Informationen automatisch von den Servern empfangen und gespeichert:
- IP-Adresse
Websites von Dritten
Die Website und/oder Anwendung unseres Unternehmens kann Links zu anderen Websites enthalten. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für unsere Website; wenn Sie also auf eine andere Website klicken, müssen Sie deren Datenschutzrichtlinie lesen.
Wie Informationen verwendet werden
Wenn Sie uns Informationen zur Verfügung stellen, können wir diese verwenden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Ihre Nachricht zu beantworten oder die von Ihnen angeforderten Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen.
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und die automatisch generierten Daten für statistische Analysen, um festzustellen, welche Informationen für die Benutzer von Interesse sind und wie gut das System funktioniert. Auf diese Weise können wir allgemeine Verbesserungen an unserer Website vornehmen. Wir können Ihre Daten auch verwenden, um Sicherheitsprobleme und schädliche Aktivitäten auf unserer Website und/oder in unserer Anwendung zu erkennen, zu verhindern und darauf zu reagieren.
Weitergabe dieser Informationen
Informationen, die Sie unserem Unternehmen zur Verfügung stellen, können als öffentliche Informationen behandelt werden.
Unser Unternehmen verwendet einen Drittanbieter für Analysen (z. B. Google Analytics), um Daten aus Cookies zu analysieren. Der Drittanbieter von Analysen erhält durch diese Cookies keine persönlich identifizierbaren Informationen. Wir haben auch die Möglichkeit des Anbieters eingeschränkt, Ihre vollständige IP-Adresse zu sehen.
Innerhalb unseres Unternehmens beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, die den Zugriff auf diese Daten benötigen, um ihre offiziellen Aufgaben zu erfüllen, und die Kontrollen ausüben, um die Daten, die sie einsehen können, auf die spezifischen Anforderungen ihrer Position zu beschränken.
Wir verwenden Ihre Daten nicht für kommerzielle Zwecke und tauschen sie nicht aus oder geben sie anderweitig weiter, außer wie oben beschrieben.
Link zu externen Websites und Dritten
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von anderen privaten und/oder öffentlichen Organisationen und Einzelpersonen erstellt und unterhalten werden. Wenn Sie einem Link zu einer externen Website folgen, verlassen Sie unsere Website und unterliegen den Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien der externen Website. Unser Unternehmen übernimmt keine Kontrolle oder Garantie für die Richtigkeit, Relevanz, Aktualität oder Vollständigkeit der auf einer externen Website enthaltenen Informationen.
Sicherheit
Unser Unternehmen trifft angemessene Vorkehrungen zum Schutz unserer Website und unserer Daten. So beschränken wir beispielsweise den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Mitarbeiter, Auftragnehmer und Lieferanten, die der Geheimhaltungspflicht unterliegen.
Unser Unternehmen verwendet außerdem gängige Praktiken und technische Kontrollen, um die in unserem Besitz oder unter unserer Kontrolle befindlichen Informationen zu schützen. Zu diesen Praktiken und Kontrollen gehören u. a. die Verschlüsselung der Übertragung personenbezogener Daten über das Internet, der Einsatz von Firewalls und Systemen zur Erkennung von Eindringlingen sowie die Beibehaltung strenger technischer Kontrollen und Verfahren zur Gewährleistung der Datenintegrität.
Wir überprüfen unsere Verfahren und Systeme regelmäßig, um die Einhaltung der besten Praktiken der Branche zu gewährleisten und das höchste Maß an Sicherheit für unsere Website sicherzustellen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Unser Unternehmen wird diese Richtlinie von Zeit zu Zeit überarbeiten oder aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir die Änderungen an der Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen.
Cookie-Richtlinie und andere ähnliche Tracking-Technologien (GDPR und nicht GDPR)
Wenn Sie Berufskraftfahrer besuchen, können wir Cookies oder andere ähnliche Tracking-Technologien an Ihren Computer oder an ein anderes von Ihnen verwendetes Gerät senden. Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und zu wissen, wie sie unsere Dienste nutzen.
Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Folge von Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und von diesem gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Browser eine Seite vom Server anfordert.
Für weitere Informationen besuchen Sie allaboutcookies.org
Cookies werden zur Identifizierung von Benutzern und zur korrekten Zuordnung der bei früheren Besuchen gesammelten Benutzerdaten verwendet.
Es werden sowohl temporäre Cookie-Dateien (Session-Cookies) als auch dauerhafte Cookies verwendet. Die Nutzer können Cookies jederzeit für den Browser löschen oder entfernen oder die Installation von Cookies auf ihrem Gerät blockieren. Dies kann jedoch den Betrieb unserer Dienste beeinträchtigen oder sogar zu deren Sperrung führen.
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen und Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation zukommen zu lassen, von der wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnte. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/. Sie können sich auch hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Ggf. einfügen) Wir verwenden ein Facebook-Pixel auf unserer Website. Mit Hilfe des Pixels sammelt Facebook Informationen über die Nutzer und die Verwendung unserer Website. Die Informationen werden zur Personalisierung von Facebook-Werbeanzeigen und zur Analyse der Nutzung unserer Website verwendet. Weitere Informationen über das Facebook-Pixel und über die Verwendung personenbezogener Daten durch Facebook im Allgemeinen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/policies/cookies/ und in der Datenschutzrichtlinie von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy. Die Cookie-Richtlinie von Facebook enthält Informationen über die Kontrolle der Verwendung von Cookies durch Facebook, um Ihnen Werbung anzuzeigen. Wenn du ein registrierter Facebook-Nutzer bist, kannst du die Ausrichtung von Werbeanzeigen anpassen, indem du die Anweisungen unter https://www.facebook.com/help/568137493302217 befolgst.
Weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter https://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung abbestellen, indem Sie:
GOOGLE - https://adssettings.google.com/authenticated
Außerdem können Sie einige dieser Dienste deaktivieren, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance besuchen: https://optout.aboutads.info/.
Wir können verschiedene Arten von Cookies oder Tracking-Technologien verwenden, während Sie unsere Website und/oder Anwendung besuchen:
- Streng notwendige Cookies: Diese Art von Cookies ermöglicht es Ihnen, auf Websites zuzugreifen, sie zu durchsuchen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können Dienste wie Rechnungsstellung oder Warenkörbe nicht richtig funktionieren.
- Leistungs-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen und Daten darüber, wie Sie unsere Websites und/oder Anwendungen nutzen. Die gesammelten Daten können zur Optimierung unserer Websites und/oder Anwendungen verwendet werden. Diese Cookies werden verwendet, um zu wissen, woher unsere Besucher und Nutzer kommen. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website oder Anwendung, sich an Ihre Auswahl zu erinnern. Sie können verwendet werden, um Ihre Lokalisierung oder Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen oder Schriftgröße zu speichern.
Wie verwaltet man Cookies?
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert. Auf der oben genannten Website und/oder Anwendung erfahren Sie, wie Sie Cookies aus Ihrem Browser entfernen können. Einige unserer Websites und/oder Anwendungen funktionieren jedoch möglicherweise nicht ordnungsgemäß ohne die Verwendung von Cookies.
Hier sind einige der wichtigsten Erklärungen zum Löschen von Cookies in Ihrem Browser: https://support.google.com/chrome/answer/95647 (Chrome); https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences (Firefox); https://help.opera.com/en/latest/security-and-privacy/ (Opera); https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies (Internet Explorer); https://support.apple.com/en-gb/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac (Safari); und https://privacy.microsoft.com/en-us/windows-10-microsoft-edge-and-privacy (Edge).
Für mobile Geräte: Wenn Sie keine gezielte Werbung basierend auf Ihrem Interessenschwerpunkt aus einer mobilen Anwendung erhalten möchten, überprüfen Sie bitte die Parameter des Betriebssystems Ihres mobilen Geräts und befolgen Sie diese Anweisungen: 1) iOS-Nutzer: Um „Limited Ad Tracking“ zu aktivieren, folgen Sie den Anweisungen von Apple. 2) Android-Nutzer: Um die Option „Anzeigenpersonalisierung deaktivieren“ zu aktivieren, folgen Sie bitte den Anweisungen von Google auf Google Play. 3) Vielleicht möchten Sie die mobile AppChoices-Anwendung der DAA herunterladen, um verhaltensbezogene Werbung online zu kontrollieren.